• Kennenlernen|
  • Nachschlagen|
  • Spielen
Teilchenphysik für alle!

vorheriger Schritt in Tour
Tour-Inhalt
nächster Schritt in Tour
Startseite » Kennenlernen » Quantenphysik » Das Ende vom Ende » Vorsicht Quantensprung!
Schließen Öffnen
  • [Icon] mittlerer WissensdurstThema: Quantenphysik
  • [Icon] mittlerer WissensdurstKapitel: Das Ende vom Ende
Abschnitte des Kapitels
  • [Icon] mittlerer WissensdurstDas Ende der Physik?
  • [Icon] mittlerer WissensdurstAngequante Physik
  • [Icon] mittlerer WissensdurstVorsicht Quantensprung!
  • [Icon] mittlerer WissensdurstEnergie in Paketen

[Icon] mittlerer Wissensdurst Vorsicht Quantensprung!

Von Quantensprüngen hört man immer wieder: Sie werden bei diplomatischen Verhandlungen gesichtet sowie in Wissenschaft und Technik. Doch Vorsicht! Quantensprünge sind die kleinsten Veränderungen, die ein physikalisches System durchmachen kann.

Betrachten wir ein Wasserstoff-Atom: Es besteht aus einem Atomkern (einem Proton), der von einem Elektron umkreist wird. Das Elektron kann sich auf unterschiedlichen Bahnen um das Proton bewegen. Jedoch lässt die Natur nicht beliebige Abstände zu: Zwischen zwei erlaubten Bahnen befindet sich eine verbotene Zone. Um seine Bahn zu ändern, muss das Elektron dann von einer erlaubten Bahn auf eine andere springen. Einen kleineren Sprung gibt’s nicht. Dies sind Quantensprünge – und die haben überhaupt nichts mit großem Brimborium zu tun.

Wenn Ihnen also jemand einen Quantensprung bei diplomatischen Verhandlungen verkaufen will, seien Sie auf der Hut!

Sprunghafte Natur: Die Energie eines Elektrons kann in einem Atom nur bestimmte Werte annehmen. Will es sich verändern, muss es springen.

  • Impressum
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
[Icon] kleiner Wissensdurst[Icon] mittlerer Wissensdurst[Icon] großer Wissensdurst