• Kennenlernen|
  • Nachschlagen|
  • Spielen
Teilchenphysik für alle!

vorheriger Schritt in Tour
Tour-Inhalt
nächster Schritt in Tour
Startseite » Kennenlernen » Teilchen und Kräfte » Man nehme... » Drei Säulen des Universums
Schließen Öffnen
  • [Icon] kleiner WissensdurstThema: Teilchen und Kräfte
  • [Icon] kleiner WissensdurstKapitel: Man nehme...
Abschnitte des Kapitels
  • [Icon] kleiner WissensdurstUniversum selbstgemacht
  • [Icon] mittlerer WissensdurstDas Rezept
  • [Icon] kleiner WissensdurstDrei Säulen des Universums
  • [Icon] mittlerer WissensdurstTeilet!
  • [Icon] mittlerer WissensdurstVon der Kuh zum Quark
  • [Icon] mittlerer WissensdurstKworkQuarkQuiz

[Icon] kleiner Wissensdurst Drei Säulen des Universums

Um die Welt des Allerkleinsten zu erklären, gehen Physiker im Standardmodell der Teilchenphysik von drei Grundideen aus: Teilchen, Kräfte und Massenerzeugung.

Drei Säulen des Universums

Da gibt es zunächst Teilchen, die Bausteine dieser Welt. Zu diesen Teilchen zählt beispielsweise das Elektron, das ohne Überdruss im Atom seine Runden zieht.

Zwischen den Teilchen wirken Kräfte. Auch dafür gibt es wiederum Teilchen, die Wechselwirkungsteilchen. Mit ihrer Hilfe erfährt beispielsweise ein Elektron, dass es da in fünf Metern Entfernung noch ein anderes Elektron gibt, von dem es abgestoßen wird.

Und dann soll da noch ein Prinzip am Werk sein, welches die Teilchen mit Masse versorgt: der Higgs-Mechanismus. Doch hier bleibt es spannend. Denn dieser letzte Puzzlestein des Standardmodells wurde noch nicht gefunden. Händeringend wird in den Teilchenphysiklaboren dieser Welt nach ihm gesucht.

Das Standardmodell kompakt

Wer es kompakt liebt: Das Standardmodell der Teilchenphysik lässt sich als eine Formel schreiben:

[Formel] Die so genannte Lagrange-Dichte besteht aus zahlreichen Komponenten.

Zugegeben, recht unübersichtlich. Aber selbst wenn Sie nicht wissen, was man mit einer solchen so genannten Lagrangedichte macht, so hilft Ihnen diese Formel dennoch bei einem: zu verstehen, dass es beim Standardmodell um mehr geht als die reine Aufzählung von ein paar Teilchen.

Und wer die Formel versteht, weiß auch noch lange nicht alles. Denn es müssen noch neunzehn Parameter bestimmt werden. Die aktuellen Werte lauten wie folgt:

[Formel] Die 19 Parameter, mit denen das Standardmodell der Teilchenphysik gefüttert werden muss.

  • Impressum
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
[Icon] kleiner Wissensdurst[Icon] mittlerer Wissensdurst[Icon] großer Wissensdurst