• Kennenlernen|
  • Nachschlagen|
  • Spielen
Teilchenphysik für alle!

vorheriger Schritt in Tour
Tour-Inhalt
nächster Schritt in Tour
Startseite » Kennenlernen » Teilchen beschleunigen » Wie beschleunigen? » Korrektur der Grundidee: Magnetfelder
Schließen Öffnen
  • [Icon] kleiner WissensdurstThema: Teilchen beschleunigen
  • [Icon] kleiner WissensdurstKapitel: Wie beschleunigen?
Abschnitte des Kapitels
  • [Icon] kleiner WissensdurstDie Grundidee: Spannung
  • [Icon] mittlerer WissensdurstDas Elektronenvolt
  • [Icon] mittlerer WissensdurstErst noch langsam ...
  • [Icon] mittlerer Wissensdurst… dann lichtschnell
  • [Icon] kleiner WissensdurstKorrektur der Grundidee: Magnetfelder
  • [Icon] mittlerer WissensdurstKworkQuarkQuiz

[Icon] kleiner Wissensdurst Korrektur der Grundidee: Magnetfelder

Physiker nutzen elektrische Felder, um Teilchen auf höhere Energien zu beschleunigen. Um die Teilchen auf die krumme Bahn zu bringen, verwenden sie magnetische Felder.

Immer wieder ist es notwendig, geladene Teilchen umzulenken. Dies ist etwa in Kreisbeschleunigern der Fall, in denen die Teilchen auf einer kreisförmigen Bahn immer wieder dieselben Beschleunigungsstrecken durchlaufen. Oder aber, wenn die Teilchen von einem Beschleuniger in einen anderen geleitet oder zu kompakten Strahlen gebündelt werden sollen.

Bei alldem nutzt man den Effekt, dass elektrische Teilchen in Magnetfeldern entlang einer Kreisbahn fliegen. Verantwortlich dafür ist die so genannte Lorentzkraft. Ihre Richtung hängt dabei von der Ladung des Teilchens und der Richtung des Magnetfeldes ab.

Torwandschießen mit Henry Lorentz.

  • Impressum
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
[Icon] kleiner Wissensdurst[Icon] mittlerer Wissensdurst[Icon] großer Wissensdurst