• Kennenlernen|
  • Nachschlagen|
  • Spielen
Teilchenphysik für alle!

vorheriger Schritt in Tour
Tour-Inhalt
nächster Schritt in Tour
Startseite » Kennenlernen » Teilchen und Kräfte » Was die Welt zusammenhält – Kräfte » Gluonen und die starke Kraft
Schließen Öffnen
  • [Icon] kleiner WissensdurstThema: Teilchen und Kräfte
  • [Icon] kleiner WissensdurstKapitel: Was die Welt zusammenhält – Kräfte
Abschnitte des Kapitels
  • [Icon] kleiner WissensdurstDer Zaubertoaster
  • [Icon] kleiner WissensdurstVier Kräfte
  • [Icon] kleiner WissensdurstBriefe schreiben bewegt
  • [Icon] kleiner WissensdurstWechselwirkungsteilchen
  • [Icon] großer WissensdurstVorsicht: Anschaulichkeit!
  • [Icon] großer WissensdurstGanz schön geladen
  • [Icon] mittlerer WissensdurstPhotonen und der Elektromagnetismus
  • [Icon] mittlerer WissensdurstGluonen und die starke Kraft
  • [Icon] mittlerer WissensdurstFarbladungen
  • [Icon] mittlerer WissensdurstWs, Zs und die schwache Wechselwirkung
  • [Icon] großer WissensdurstElektroschwache Vereinigung
  • [Icon] mittlerer WissensdurstKworkQuarkQuiz

[Icon] mittlerer Wissensdurst Gluonen und die starke Kraft

Die Starke Kraft ist der Konrad-Spezialkleber unter den Kräften. Sie wirkt nur zwischen Quarks und sorgt dafür, dass diese zu Teilchen wie Protonen und Neutronen verklumpen. Die Starke Kraft wirkt über den Austausch von Gluonen.

[Grafik] Drei Quarks werden über Leim zusammengehalten
Die Starke Kraft klebt Quarks zusammen.

Die Starke Kraft ist rund 100-mal stärker als der Elektromagnetismus und überwindet auf diese Weise spielend die elektromagnetische Abstoßung von gleichnamig geladenen Quarks. Auch bei der Anzahl der Kraftteilchen liegt sie ganz weit vorne. So gibt es acht unterschiedliche Gluonen (engl. to glue: kleben). Die Gluonen wurden 1979 bei DESY entdeckt.

Wenn die Starke Kraft so stark ist, wieso spüren Sie dann nicht mehr von ihr im Alltagsleben? Wieso kleben Sie nicht an Ihrem Stuhl fest, der doch auch aus Quarks besteht? Wieso können Sie von einer Person wieder lassen, der Sie soeben die Hand geschüttelt haben? Des Rätsels Lösung liegt in der geringe Reichweite der Starken Kraft: Sie wirkt nur über Entfernungen, die rund einem Hunderttausendstel der Ausdehnung eines Atomkernes entsprechen. Was jenseits liegt, interessiert sie nicht.

[Grafik] Quartettkarte zu den acht Gluonen
  • Impressum
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
[Icon] kleiner Wissensdurst[Icon] mittlerer Wissensdurst[Icon] großer Wissensdurst