• Kennenlernen|
  • Nachschlagen|
  • Spielen
Teilchenphysik für alle!

vorheriger Schritt in Tour
Tour-Inhalt
nächster Schritt in Tour
Startseite » Kennenlernen » Teilchen beschleunigen » Kreis- und Linearbeschleuniger » ...oder geradeaus?
Schließen Öffnen
  • [Icon] kleiner WissensdurstThema: Teilchen beschleunigen
  • [Icon] kleiner WissensdurstKapitel: Kreis- und Linearbeschleuniger
Abschnitte des Kapitels
  • [Icon] kleiner WissensdurstKrumm gelaufen...
  • [Icon] kleiner Wissensdurst...oder geradeaus?
  • [Icon] kleiner WissensdurstSynchrotron und Speicherring

[Icon] kleiner Wissensdurst ...oder geradeaus?

Als Alternative zu gigantischen Ringbeschleunigern tüfteln Physiker an geraden (linearen) Anlagen. Die dabei zu meisternden technischen Hürden waren hoch, sind aber gemeistert.

Im Gegensatz zu Ringbeschleunigern müssen die Teilchen bei geraden Beschleunigern in einem Rutsch auf hohe Energien gebracht werden. Auch müssen die Teilchenstrahlen besonders intensiv sein, damit es überhaupt zum Zusammenstoß kommt. Denn eine zweite Chance bei einer nächsten Runden gibt es hier nicht.

Dies stellt die Physiker bei der Konstruktion solcher Maschinen vor besonders knifflige Aufgaben. In internationaler Zusammenarbeit wird derzeit  ein solcher linearer Beschleuniger geplant: der International Linear Collider ILC – basierend auf einer Beschleunigungstechnologie, die bei DESY entwickelt wurde.

  • Impressum
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
[Icon] kleiner Wissensdurst[Icon] mittlerer Wissensdurst[Icon] großer Wissensdurst