Institute
 |
Fachbereich Physik der Universität Siegen
Walter-Flex Str.3
D-57068 Siegen
Germany
|
 |
+49 (271) 740-3700 |
 |
+49 (271) 740-3886 |
 |
Ivor Fleck |
|
Forschung & Lehre
Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs Physik der Uni Siegen sind experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik, theoretische Teilchenphysik, experimentelle und theoretische Festkörperphysik sowie Quantenoptik.
In der experimentelle Teilchenphysik wird in der Detektorentwicklung und an der Physikanalyse für den ATLAS Detektor am Beschleuniger LHC am CERN, Genf, gearbeitet. Die Detektorentwicklung umfasst hierbei zum einen den ATLAS Pixel Detektor, als auch die medizinische Bildgebung und die Datenanalyse fokussiert sich auf die Physik der Top-Quarks und B-Mesonen. Gemeinsam mit der Theoretischen Physik untersucht man die fundamentalen Bausteine und Kräfte unseres Universums.
Im Physikstudium in Siegen gibt es eine sehr intensive Betreuung der Studierenden, unterstützt durch ein Mentorenprogramm. Siegen bietet ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen mit einer Vielzahl von Vertiefungsmöglichkeiten. Das System der Bachelor- und Masterstudiengänge wurde bereits vor drei Jahren eingeführt und hat sich als effektiv bewährt.
|