Kräfte im Alltag

Hier sollen Sie sich überlegen, welche Kräfte und Wechselwirkungen bei Phänomenen aus dem Alltag am Werk sind. Es müssen immer alle zutreffenden Antworten richtg markiert sein.

1.) Welche Phänomene werden durch die elektromagnetische Wechselwirkung bestimmt?

Glühbirne
Telefon
Kernkraftwerke
Motoren
Fahrrad fahren geradeaus
Fahrrad fahren bergab
Chemische Bindungen

 

2) Und wo überall spielt die schwache Kraft die Hauptrolle?
Brennen der Sonne und der Sterne
Zerfall des Neutrons
Planetenbewegungen
Elektronen aus radioaktiver Strahlung
Heliumkerne aus radioaktiver Strahlung

 

 

3) Und was sind Effekte der starken Wechselwirkung ?
Bindung der Quarks im Proton
Bindung der Atomhülle an den Kern
Kernkraftwerke
Bindung von Neutronen und Protonen im Atomkern

 

zurück zur aktuellen Seitezurück zur aktuellen Seite